STORY
Wir sind eine Gemeinschaft von individuellen Charakteren, süchtig nach der Aromenvielfalt des Lebens.
Wir sehen uns als Entdecker, und erkunden die Welt der Aromen, suchen die perfekte Balance einzelnerund das perfekte Rezept für unsere Destillate.
Unsere Philosophie „Achtsamkeit mit Offenheit“ ist aus denFirmensäulen Monks&Punks geboren, ein bisschen zu verstehen wie Jing und Jang. Was braucht man im Leben, in jedem Unternehmen und in jeder Gemeinschaftdie ruhigen Mönche, und die Rebellen, die Punks.
Wir haben unsere Reise damit begonnen klassischen Gin neu zu interpretieren, und unter unserer Ryevolution verstehen wir den „Kampf“ gegen den Kommerz in der Getränke- / Spirituosenindustrie.
Wir wollen dem Endverbraucher zeigen, dass Gin mehr kann und dass das Korn, Roggen, hervorragend zu Gin passt und eine Renaissance erlebt. Gin oder andere Spirituosen mit Roggen bieten vielfältige Möglichkeiten und Aromatiken, deshalb haben wir auch vor, unsere Rye Range noch weiter auszubauen.
Qualität, Authentizität und Nachhaltigkeit
Produktion
Traditionell handgefertigt. In Batches destilliert.
Für unsere Roggen Destillate haben wir uns für ein komplexes Destillationsverfahren entschieden.
So destillieren wir im Kupferkessel bei sehr niedrigem Druck. Das Destillat wird langsam auf Temperatur gebracht und vorsichtig abgekühlt. Dies garantiert eine sehr hohe Qualität und das Auslösen der fragilen, komplexen Aromen.
Die frühzeitige Abtrennung von Vor- und Nachlauf ist für uns ebenfalls ein wesentlicher Produktionsschritt. Daher verwenden wir nur das absolute Herzstück.
Alle Destillate dürfen mind. drei Monate in Steinzeuggefäßen reifen, danach werden sie mit reinem Quellwasser, dem Aqua Fontana, verheiratet.
Unsere Produkte werden nicht kalt gefiltert, dies erhält die filigranen Öle und garantiert eine hohe Qualität, ein weiches Mundgefühl und eine komplexe Aromatik.

Schritte
Die Verbindung der Botanicals mit unserem Roggenalkohol ist nicht nur der erste, sondern auch einer der wichtigsten Schritte.
Hier werden die Aromen perfekt ausbalanciert und das Mazerat zieht für eine genau definierte Zeit.
2 Destillation.
Das Mazerat wird bei sehr niedrigem Druck destilliert.Die perfekte Balance zwischen Temperatur und schonender Kühlung ist die hohe Kunst der Destillation. Jeder Batch ist ein echter Master Distillers Cut.
3 Reifung.
Wir sind überzeugt, dass ein guter Gin reifen muss. Während des Reifungsprozesses wird das Destillat einem Oxidationsprozess unterzogen, der das Destillat weich, harmonisch und rund macht. So haben die ätherischen Öle der Botanicals Zeit, ihre harmonische Komplexität zu entfalten. Unser Gin darf drei Monate in Steinzeuggefäßen reifen.
4 Wasserhochzeit.
Unser Gin wird mit reinem Quellwasser aus den bayerischen Alpen vollendet, dem Aqua Fontana. Die subtilen Aromen des Destillats gehen eine tiefe Bindung mit dem Wasser ein. Für uns nicht nur ein Qualitätsindikator, sondern vielmehr eine Philosophie.
5 Nachreifung.
Nach der Wasserhochzeit darf der Gin noch zwei Wochen reifen. Dies beruhigt und balanciert unseren Dry Rye Gin perfekt aus, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.

Das Herzstück unserer Destillerie
Meet Penny Lane
Speziell für uns gebaut, ist Penny Lane eine handgefertigte Kupferbrennerei, die eine Pot und eine Column Still kombiniert.
Das gibt uns die Möglichkeit, sie sehr vielseitig einzusetzen und garantiert eine sehr hohe Qualität und die Auflösung der fragilen, komplexen Aromen der Botanicals in unseren Destillaten.
Penny Lane wurde nach dem legendären Song von ‚The Beatles‘ benannt.
Sie ist in unseren Vorstellungen und in unseren Augen die Verkörperung unseres Erfolgsweges.
Unsere Penny Lane.
